(c) weinjobs.com
Ihr Aufgabenbereich
• Vertretung des 1. Kellermeisters bei allen im Keller anfallenden Arbeiten
• selbstständige Durchführung der Abfüllung unsere Weine
• Traubenannahme und Mostverarbeitung im Herbst
• Laboranalytik & Filtration
• Lehrunterweisung der Auszubildenden
• Durchführung von Weinproben
Ihr Profil
• fundierte weinbauliche Ausbildung (Winzer, Küfer, Wirtschafter, Techniker, Meister, B.Sc. Weinbau & Önologie
oder Vergleichbares)
• Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
• eine sensorisch sichere Probe
• saubere und ordentliche Arbeitsweise
• Organisationstalent
• Motivation zur Erzeugung von Spitzenweinen
• Führerschein der Klasse B
• technisches Verständnis
Wir bieten
• ein junges, dynamisches und motiviertes Team
• gutes Arbeitsklima
• Gestaltungsmöglichkeiten
• leistungsgerechte Bezahlung
• einen langfristigen Arbeitsplatz
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf weinjobs.com.
Firmenbeschreibung
Mit der Erfahrung aus über 850 Jahrgängen keltert das Landesweingut Kloster Pforta in Bad Kösen Weine und Sekte von ausgezeichneter Qualität. Als größtes Einzelweingut mit rund 50 Hektar Anbaufläche steht Kloster Pforta als ein markantes Symbol für die Weinbauregion Saale-Unstrut. Bekannte Weinbergslagen wie die "Saalhäuser", der "Gosecker Dechantenberg" (seit mindestens 1080) oder der "Pfortenser Köppelberg" (seit 1154 bepflanzt) sind Gütesiegel der Weinkultur.
(c) weinjobs.com