(c) weinjobs.com
Die Bischöflichen Weingüter Trier, eines der führenden Weingüter im Anbaugebiet Mosel mit langer Tradition im An- und Ausbau sowie der Vermarktung von qualitativ hochwertigen Weinen, suchen für den Außenbetrieb:
Winzer/Maschinenführer (m/w/d)
Ihre Aufgaben am Standort Scharzhof in Wiltingen an der Saar:
- Durchführung aller im Außenbetrieb anfallenden
Maschinen- und Handarbeiten mittels Schmalspurschlepper und Raupenmechanisierungssystem (RMS)
- Pflege und Unterstützung bei der Wartung der Maschinen und Geräte
Ihr Profil:
- Winzer oder vergleichbare landwirtschaftliche/technische Ausbildung
- Lust am Führen von modernen weinbaulichen Maschinen
- Technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
- Führerscheinklasse B und T
Das bieten wir Ihnen:
- Motiviertes, kollegiales Team
- Spannendes, attraktives und abwechslungsreiches
Arbeitsumfeld
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Arbeitsmedizinische Betreuung
- Eine attraktive Vergütung
Mehr über die Bischöflichen Weingüter erfahren Sie hier: www.bischoeflicheweingueter.de
Größe:
ca. 124 ha Ertragsrebfläche
Lagen:
Trittenheimer Apotheke, Graacher Himmelreich, Kanzemer Altenberg, Ayler Kupp, Scharzhofberger, Kaseler Nies’chen, Piesporter Goldtröpfchen u.a.
Rebsorten:
Riesling (90%), Spätburgunder, Weißburgunder u.a.
Neugierig geworden? Dann am besten gleich bewerben unter:
Verwaltung der Bischöflichen Weingüter Trier GbR
Stefan Meuren (Außenbetriebsleiter)
Gervasiusstraße 1
54290 Trier
Oder per E-Mail an: s.meuren@bischoeflicheweingueter.de
Firmenbeschreibung
Die Bischöflichen Weingüter Trier sind aus dem Weinbergsbesitz des Bischöflichen Konvikts, des Bischöflichen Priesterseminars und der Hohen Domkirche hervorgegangen. Die jahrhundertealte Weinbautradition wird bis heute gepflegt. Selten sind Kultur, Tradition und Natur so eng verwoben wie in den Steilhängen an Mosel, Saar und Ruwer. Die Kreation unnachahmlicher Rieslingweine mit Finesse, Eleganz und Tiefgründigkeit sind das erklärte Ziel der Bischöflichen Weingüter Trier. Das dazu notwendige Kapital bildet eine unglaubliche Vielfalt an Herzstücken in legendären Steillagen auf insgesamt 124 Hektar Fläche.
(c) weinjobs.com