(c) weinjobs.com
Für die Traubenlese 2025 suchen wir von ca. Anfang September bis Ende Oktober eine aufgeschlossene Praktikantin / einen aufgeschlossenen Praktikanten, die / der Teil unseres Teams auf Zeit werden möchte.
Deine Aufgaben:
- Traubenannahme
- Verarbeitung der Trauben
- Verarbeitung und Einlagerung der Moste
- Gärkontrolle
- Abstich Jungweine
- Umlagern von Weinen
- Reinigung der Maschinen und Behälter
- sonstige anfallende Arbeiten im Keller wie zum Beispiel Mithilfe bei der Abfüllung
Das bringst du mit:
- Erfahrung im Weinbau und in der Kellerwirtschaft
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und nach Einweisung selbständig zu arbeiten
- gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
- körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und eine offene Kommunikation
- Bereitschaft auch im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeiten
- wenn du aus dem Ausland kommst eine gültige Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung
Das bieten wir dir:
- ein motiviertes und aufgeschlossenes Team
- eine modern eingerichtete Kellerei
- ein breites Spektrum mit allen Aufgaben die während der Traubenlese im Keller anfallen
- optional auch Einblicke in die Traubenlese im Weinberg
- eine Praktikumsvergütung
- Unterstützung bei der Suche einer Wohnmöglichkeit
Wir freuen uns über deine Fragen vorab, sowie über deine Bewerbung an bewerbungen@collegium-wirtemberg.de !
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf weinjobs.com.
Firmenbeschreibung
Wir, das ist das Collegium Wirtemberg: hundert leidenschaftliche „Wengerter“-Familien rund um
den Wirtemberg (Stuttgart), die Trauben mit Herkunft erzeugen. 22 Mitarbeitende voller
Begeisterung, die daraus Weine mit Genussfreude und Qualität kreieren und vermarkten. Wir stehen
für Vielfalt und Zusammenhalt und leben die Überzeugung, dass wir gemeinsam mehr bewegen
können. Unser Anspruch ist es, Weine bester Qualität zu erzeugen, die ihre schwäbische Herkunft
offenbaren und sich auf Augenhöhe mit den großen Weinen dieser Welt bewegen.
(c) weinjobs.com